Komm mit zu unserem

Abenteuerlichen Sommerlager

Beschreibung

Von 31. Juli bis 10. August 2020 für Jugendliche ab 15 Jahren

Adresse : Freizeithaus Bergengrün
Schöntalweg 12, 87568 Hirschegg / Kleinwalsertal

Das Sommerlager liegt etwas abseits in einer malerischen Berglandschaft im Herzen der deutsch-österreichischen Alpen, die ideal für Wanderungen, Spiele an der frischen Luft, Lagerfeuer und Ausflüge geeignet ist. Unser Aufenthaltsort – Freizeithaus Höfle (https://www.alpintreff.at/de/alpintreff/bergengruen) – ist unweit von Oberstdorf gelegen. In der Umgebung gibt es eine Reihe von Sehenswürdigkeiten.

Im Jugendhaus ziehst du zusammen mit anderen Kindern in eines der Mehrbettzimmer ein, die gemütlich eingerichtet sind.  Die gepflegten Sanitärräume sind natürlich nach Mädchen und Jungen getrennt. Auch deine Jugendleiter wohnen ganz nah bei dir, die sind nämlich rund um die Uhr für dich da.

Bedingungen

  • 12 Reisetage
  • 11 Übernachtungen im Mehrbettzimmer
  • Zug- und Busfahrt (ab Stuttgart und zurück) 
  • Vollverpflegung (Frühstück, Mittagessen, Abendbrot, immer mit Tischgetränken)
  • Zusätzlich tagsüber immer Tee und Mineralwasser
  • Zusätzlich Proviantpaket für die Rückfahrt
  • Materialien für kreative Workshops
  • Ausflüge, Eintrittskosten

Programm

  • Kooperative Bewegungsspiele
  • Kreativ-Workshops: Malen, Tongestalten, Tanzen, Singen, Theater, Wandzeitung
  • Spannende Erzählungen und Gesprächsrunden
  • Gemeinsamer Gottesdienst (Liturgie) am Sonntag
  • Bogenschießen
  • tolle Themenfeste
  • Wanderungen
  • Badeausflug zu den benachbarten Seen und Freibädern
  • Nachtwanderung
  • Abschlussfest
IMG_5207
  • Kooperative Bewegungsspiele
  • Kreativ-Workshops: Malen, Tongestalten, Tanzen, Singen, Theater, Wandzeitung
  • Spannende Erzählungen und Gesprächsrunden
  • Gemeinsamer Gottesdienst (Liturgie) am Sonntag
  • Bogenschießen
  • tolle Themenfeste
  • Wanderungen
  • Badeausflug zu den benachbarten Seen und Freibädern
  • Nachtwanderung
  • Abschlussfest
IMG_5207

Kosten

Die Aufenthaltskosten betragen 230,- €. Bezahlung erfolgt ausschließlich durch Einzugsermächtigung.

Kinderreiche und sozialschwache Familien haben die Möglichkeit, im Sozialamt und/oder im Jugendamt finanzielle Unterstützung zu erhalten, die wesentlich vom (früh-) zeitigen Einreichen entsprechender Anträge abhängt und von den Eltern zu bewerkstelligen ist. Frau Irina Tarassenko kann Ihnen helfen, solche Anträge auszufüllen.

Bei finanziellen Fragen bitte Kontakt ausschließlich zu Frau Tarassenko aufnehmenTel.: 07156 / 40 70 203, irina.tarassenko@gmx.de

Anmeldung

Bitte das ausgefüllte Anmeldeformular per Mail senden an:

Andrej.limberger@web.de UND ilya.limberger@gmail.com

Das Anmeldeformular finden Sie hier, die Sommerlager-Beschreibung hier.

Weitere Informationen bei Pfr. Ilya Limberger per Email ilya.limberger@gmail.com, Tel.: 0160/ 96 87 95

Rückblick

Aufruf! Spende für den ROJ Fonds!

Überzeugen dich unsere Aktivitäten und Ziele? Wir sind ein gemeinnütziger e.V., der auf Freiwilligkeit sowie Ehrenamt basiert und sich aus Idealismus und Einsatzbereitschaft speist. Aber jede Spende hilft, unsere Veranstaltungen noch besser zu gestalten und die Kosten für die jungen Teilnehmenden zu senken.

Spendenkonto

Russisch-Orthodoxe Jugend in Baden-Württemberg e.V.

DE56 6009 0100 0534 0220 06

VOBADESS

Volksbank Stuttgart eG

Spenden über Paypal

spende@roj-bw.de